• Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Wählen Sie Ihr Land und greifen Sie auf die Plattform zu

    United Arab Emirates
    Austria
    Belux
    Bulgaria
    Schweiz
    Zypern
    Czech Republic
    Deutschland
    Ägypten
    Frankreich
    Vereinigtes Königreich
    Griechenland
    Hong Kong (SAR)
    Ireland
    India
    Bangladesch
    Italy
    Jordan
    Japan
    Malaysia
    Niederlande
    Philippinen
    Polen
    Romanien
    Singapur
    Slovakei
    Türkiye
    Taiwan (region)
    Vietnam
    Indonesia

    Wenn dein Land, nicht in der Liste ist geh zu Global

    Einloggen
Logo-SynESGy
  • Audienz
  • Über uns
    • Membership
    • CRIF
  • Was wir tun
  • ESG Leitfaden
Deutsch English italiano

ESG Leitfaden

  • Alle Artikel
  • Grünes Geschäft
  • Unternehmensnachhaltigkeit
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Gesellschaftliche Auswirkungen & Inklusivität

Management und Minderung von ESG-Risiken mit Hilfe von Daten

Wie datengestützte Strategien entscheidend dazu beitragen können, ESG-Risiken zu managen und zu mindern und Unternehmensziele mit Nachhaltigkeitsverpflichtungen und regulatorischen Anforderungen in Einklang zu bringen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

13.05.2024

Wie man das Verhältnis zwischen DNSH und ESG bewertet

In diesem Artikel erfahren Sie, wie DNSH und ESG gemeinsam die Nachhaltigkeit und Compliance von Unternehmen in der heutigen dynamischen Geschäftswelt verbessern können.

08.05.2024

Daten und Instrumente zur Messung und Umsetzung von Klimaanpassung

Erfahren Sie mehr darüber, welche Arten von Daten Unternehmen nutzen können, um ihre Anpassungsbemühungen zu überwachen. Außerdem erfahren Sie, welche Instrumente effektiv genutzt werden können, um sich erfolgreich an den Klimawandel anzupassen.

30.04.2024

Erhebung von ESG-Daten: Wie und wo Maßnahmen gesetzt werden können

Erfahren Sie, wie wichtig die Erhebung von ESG-Daten für Unternehmen ist, die Nachhaltigkeits- und Ethikstandards einhalten wollen, und lernen Sie Strategien für eine effektive Umsetzung kennen.

08.04.2024

Lieferkette und ESG: Implementierung einer erweiterten Bewertung

Die Implementierung von ESG-Aspekten in das Lieferkettenmanagement ist nicht nur ein moralisches Gebot, sondern auch eine strategische Notwendigkeit. Betrachten wir die Bedeutung dieser Einschätzung näher.

08.04.2024

Strategie zur Anpassung an den Klimawandel: eine Herausforderung für Unternehmen und für ESG

Heutzutage sind Unternehmen gezwungen, ihre Strategie und Aktivitäten an den Klimawandel anzupassen. Welche Möglichkeiten es hierfür gibt, lesen Sie im Artikel.

08.04.2024

Umweltfreundliche Beschaffungspolitik: Bewertung von Zulieferern nach ESG-Kriterien

In der sich rasch entwickelnden Nachhaltigkeitslandschaft der Unternehmen rücken umweltfreundliche Beschaffungspraktiken immer stärker in den Mittelpunkt. Versuchen wir zu verstehen, wie wir Nachhaltigkeitskennzahlen und ESG-Unternehmensleistungen zur Bewertung von Lieferanten nutzen können.

04.04.2024

Sustainability framework: Wie man eine Strategie für KMU definiert

In der heutigen Welt hat sich Nachhaltigkeit zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen – größenunabhängig – entwickelt, somit auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Da KMU als das Rückgrat der Wirtschaft gelten, ist es für sie unerlässlich, einen Nachhaltigkeitsrahmen („sustainability framework“) zu schaffen, der eine rentable und verantwortungsvolle Tätigkeit gewährleistet.

11.12.2023

Nachhaltige Finanzen: ein kurzer Leitfaden

Nachhaltige Finanzen stellen einen neuen Schwerpunkt für den Bankensektor dar, der durch die Notwendigkeit, globale Umweltprobleme wie Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt und soziale Ungleichheiten anzugehen, angetrieben wird. Dieser Leitfaden soll das Bewusstsein und die Transparenz unter den Finanzakteuren für die Notwendigkeit der Minderung von ESG-Risiken durch ein effektives Management schärfen, wobei die langfristige Natur dieser Risiken und die Ungewissheit in Bezug auf ihre Bewertung berücksichtigt werden. Der Leitfaden soll Bankfachleuten ein Verständnis für nachhaltige Finanzen und deren Bedeutung für ihre Geschäftstätigkeit vermitteln.

11.12.2023

Wie man nachhaltige Leistungen erzielt, die von Bedeutung sind

Nachhaltigkeit wird für Investoren, Verbraucher:innen und Regulierungsbehörden immer wichtiger. Die erhöhte Aufmerksamkeit, die der nachhaltigen Leistung eines Unternehmens in den letzten Jahren von all diesen Interessengruppen zugewendet wurde, sowie die entsprechenden Verpflichtungen (die auch kleine Unternehmen betreffen) haben die Nachhaltigkeit von einem "nice to have"-Faktor zu einem Hebel für Wettbewerbsfähigkeit gemacht.

11.12.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
SynESGy
  • KONTAKTE
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE RICHTLINIEN
  • IMPRESSUM
LinkedIn YouTube

CRIF S.p.A.: via della Beverara 21, 40131 Bologna (BO), Italien

Copyright ©2025 - CRIF S.p.A.

Deutsch English italiano
  • Audienz
  • Über uns
    • Membership
    • CRIF
  • Was wir tun
  • ESG Leitfaden
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
    • ANMELDEN
      • Liste der Länder

        • United Arab Emirates
        • Austria
        • Belux
        • Bulgaria
        • Schweiz
        • Zypern
        • Czech Republic
        • Deutschland
        • Ägypten
        • Frankreich
        • Vereinigtes Königreich
        • Griechenland
        • Hong Kong (SAR)
        • Ireland
        • India
        • Bangladesch
        • Italy
        • Jordan
        • Japan
        • Malaysia
        • Niederlande
        • Philippinen
        • Polen
        • Romanien
        • Singapur
        • Slovakei
        • Türkiye
        • Taiwan (region)
        • Vietnam
        • Indonesia
    • Wenn dein Land, nicht in der Liste ist geh zu Global

      Einloggen